- Auf einen Blick
- Journal
- An unsere Anleger
- Immobilienportfolio
- Zahlen und Fakten
- Renditen und Bewertung
- Liquiditätsmanagement
- Währungsmanagement
- Finanzierungsmanagement
- Risikobericht
- Anlegerstruktur
- Entwicklung des Fondsvermögens
- Erläuterungen zur Entwicklung des Fondsvermögens
- Zusammengefasste Vermögensaufstellung
- Vermögensaufstellung
- Erläuterungen zur Vermögensaufstellung
- Zusammengefasste Ertrags- und Aufwandsrechnung
- Ertrags- und Aufwandsrechnung
- Erläuterungen zur Ertrags- und Aufwandsrechnung
- Ausschüttung
- Besonderer Vermerk des Abschlussprüfers
- Steuerliche Hinweise für Anteilsinhaber
- Bescheinigung
- Sonstiges
- Service
Gute Mietstruktur
60,6 %
der Mietverträge laufen länger als 3 JahrehausInvest setzt auf lang laufende Mietverträge und weist per 31. März 2014 eine relativ gleichmäßige Verteilung der Mietvertrags-Restlaufzeiten auf. Zum Stichtag liefen 60,6 Prozent der Mietverträge länger als drei Jahre und 36 Prozent länger als fünf Jahre. 8,5 Prozent der Verträge laufen frühestens im Jahr 2024 aus. Aufgrund der verschiedenen Immobilienarten kommen die Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen. Auch hinsichtlich dieser Branchenverteilung ist hausInvest breit aufgestellt und macht sich so unabhängiger von einzelnen Wirtschaftszweigen.
Restlaufzeiten der Mietverträge
Stand: 31. März 2014
Restlaufzeiten der Mietverträge
Laufen länger als |
---|
Stand: 31. März 2014

1Anteilig, bezogen auf Beteiligungsquote. Auf Basis der Mieterträge.